The Cologne Art Book Fair 2018

The Cologne Art Book Fair 2018
at Kölnischer Kunstverein

6.–8. July 2018

After three successful years, it is our pleasure to announce that the 4th edition of The Cologne Art Book Fair (TCABF) will take place in a new location in 2018: From July 6 through 8, the platform for artists’ books, zines, and artists’ magazines will be held at Kölnischer Kunstverein.
TCABF will take place in the galleries, the cinema, and the Riphahn-Hall of the Kunstverein and will invite the public to take part in a broad program of talks, book presentations, readings, and film screenings accompanying the fair on three days.

Again in the last years, TCABF is inviting a broad spectrum of exhibitors, makers of artists’ books, publishers, initiatives, and self-publishing artists and authors, who are less presented at large commercial fairs, but have contributed significantly to the artists’ books scene.
Besides regional and national exhibitors and international guests, TCABF seeks to establish a strong connection to the local art scene through a cooperation with the Kölnischer Kunstverein.

Applications are now taken through the application form. Participants will be selected by the team of TCABF.

Nach drei erfolgreichen Ausgaben freuen wir uns, mit der vierten Cologne Art Book Fair (TCABF) einen neuen Ort und Partner ankündigen zu dürfen: Vom 6. bis 8. Juli 2018 findet die in NRW einzigartige Plattform für Künstlerbücher, Zines, Künstlerzeitschriften und -magazine im Kölnischen Kunstverein statt.
TCABF wird den Ausstellungsraum des Kunstvereins mit dem Kino und dem Riphahn-Saal bespielen und präsentiert an drei Tagen bei freiem Eintritt neben der Verkaufsausstellung auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Buchpräsentationen, Vorträgen und Filmscreenings.

Auch in diesem Jahr wird TCABF ein breites Spektrum an Aussteller*innen, Künstlerbuchmacher*innen, Verlagen, Initiativen und selbst verlegenden Autor*innen und Künstler*innen versammeln, die weniger auf großen internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Wirkens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind.
Neben Vertreter*innen aus NRW und Deutschland und internationalen Gästen sucht TCABF in Kooperation mit dem Kölnischen Kunstverein in 2018 besonders auch die Verbindung zur lokalen Künstler*innenszene.
Ausgewählt von Stefanie Klingemann, Gründerin des MOFF-Magazins, wird ein Ensemble von Künstlerbüchern von Tim Cierpiszewski, exc, Sebastian Freytag, Lutz Fritsch, Dorothee Joachim, Stefanie Klingemann, Steffen Missmahl, Marcus Neufanger, Inge Schmidt, Stefan Steiner, Jessica Twitchell und Johannes Wohnseifer in einer Installation aus Möbelskulpturen der Künstlerin Tamara Lorenz gezeigt.
Auch die Atelierstipendiaten des Kölnischen Kunstvereins sind mit einer Präsentation innerhalb der Ausstellung vertreten und zeigen eigene Publikationen.

Das Spektrum der Aussteller auf der TCABF umfasst über 60 Teilnehmer*innen aus NRW und Deutschland, aber auch aus Antwerpen, Basel, Barcelona, Beijing, Brüssel, Paris und Venedig.

Während der Laufzeit der TCABF wird ein Filmprogramm in Kooperation mit Capri by Night, dem Videofenster an der Außenspielstätte des Schauspiel Köln, im Kino gezeigt, das sich der Verschränkung von Buch und Film widmet.

Im Riphahn-Saal des Kunstvereins werden zudem ausgewählte Verlage und Künstlerbuchmacher*innen einzelne Publikationen in Gesprächen und Vorträgen präsentieren.